Wir versenden nur innerhalb Chinas. Wir bieten internationalen DDP-Transport an. Wir werden für die Lieferung Luftfracht wie UPS, DHL, Federal Express usw. verwenden und die Versandkosten basierend auf dem Gewicht und Ihrer Postleitzahl berechnen. Es wird einige Fehler bei der Größe und dem Gewicht der Pflanzen geben, daher werden die Versandkosten gemäß dem Posttarif berechnet. Vor der Verpackung kann es nur geschätzt werden. Nach der Verpackung wird es auf der tatsächlichen Situation basieren. Manchmal kann die Berechnung falsch sein, und wir werden den Überschuss ausgleichen oder die Differenz erstatten.
Wir sind bestrebt, Ihnen die hochwertigsten Yangmei-Pflanzen anzubieten. Unsere Pflanzen wurden alle sorgfältig gepflegt. Wenn Ihre Waren aus unseren Gründen vom Zoll festgehalten werden, können die Versandkosten und ein Teil der Pflanzenzahlung erstattet werden.
Yangmei wächst gut in Kalifornien, USA. Bitte beziehen Sie sich auf die USDA-Pflanzenhärtezone-Karte, um die Zone zu finden, in der Sie leben.
Nach Erhalt der Bestellung
Bezüglich der Lieferung
🌳 Pflegeanleitung für Ihre erhaltenen Myrtenbeeren (Yangmei) Setzlinge
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zu Ihren erhaltenen Myrtenbeeren-Setzlingen! Um ihre erfolgreiche Erholung und zukünftiges Wachstum sicherzustellen, sind sofortige und korrekte Maßnahmen entscheidend. Bitte befolgen Sie diese Anleitung sorgfältig.
Schritt 1: Auspacken & Inspektion [SEHR WICHTIG]
Video aufnehmen: Bitte nehmen Sie ein ununterbrochenes Video des Auspackprozesses auf. Dies ist für uns unerlässlich, um etwaige Ansprüche zu bearbeiten oder Ersatz zu arrangieren, falls während des Transports erheblicher Schaden entsteht.
Zustand überprüfen: Überprüfen Sie die Wurzelfeuchtigkeit, die Stängel auf Brüche und die Vitalität der Blätter. Bitte beachten Sie: Leichtes Welken der Blätter ist nach dem Versand über lange Strecken normal und wird durch Wiederbefeuchtung behoben.
Schritt 2: Notfall-Wiederbefeuchtung – "Das Bad"
Die Setzlinge werden dehydriert sein. Dieser Schritt ist entscheidend, um sie wiederzubeleben.
Wasser vorbereiten: Verwenden Sie einen Eimer oder eine Schüssel, die mit Wasser bei Raumtemperatur gefüllt ist. (Wenn Ihr Leitungswasser stark gechlort ist, lassen Sie es zuerst einige Stunden stehen).
Die Wurzeln einweichen: Tauchen Sie den gesamten Wurzelballen in das Wasser. Weichen Sie 30 Minuten bis 2 Stunden ein, bis der Wurzelballen vollständig gesättigt und schwer ist.
Die Blätter besprühen: Besprühen Sie die Stängel und Blätter leicht mit Wasser, um ihnen zu helfen, Feuchtigkeit aufzunehmen.
Schritt 3: Sofortiges Pflanzen
Sie müssen am selben Tag nach der Wiederbefeuchtung pflanzen.
Option A: Temporäres Umtopfen (Sehr empfohlen für beste Überlebenschancen)
Zweck: Wenn Ihr endgültiger Pflanzort noch nicht bereit ist, ermöglicht dies dem Setzling, sich in einer kontrollierten Umgebung zu erholen.
Methode: Pflanzen Sie in einen Topf mit lockerer, gut durchlässiger Erde (z. B. einer Mischung aus Blumenerde und Gartenerde). Gut wässern. Stellen Sie den Topf für 1-2 Wochen an einen schattigen, geschützten und gut belüfteten Ort (dies wird als "Abhärten" bezeichnet), bevor Sie ihn an seinen endgültigen Standort umpflanzen.
Option B: Direkte Pflanzung am endgültigen Standort
Standortwahl: Wählen Sie einen sonnigen Standort mit hervorragender Drainage.
Ein Loch graben: Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen.
Düngerwarnung: Verwenden Sie KEINEN rohen Dünger oder starken chemischen Dünger im Pflanzloch! Dies kann die empfindlichen Wurzeln leicht "verbrennen" und schädigen. Sie können eine kleine Menge gut verrotteten Kompost mit der einheimischen Erde mischen.
Pflanzen: Setzen Sie den Setzling in das Loch, füllen Sie mit Erde auf und drücken Sie ihn vorsichtig an, um einen guten Kontakt zwischen Wurzel und Erde sicherzustellen.
Eine Mulde anlegen: Erstellen Sie einen flachen Erdwall (Wasserbecken) um den Stamm, um Wasser bei der Bewässerung zu halten.
Schritt 4: Bewässerung & Nachsorge
Tief wässern: Unmittelbar nach dem Pflanzen müssen Sie gründlich wässern, bis Wasser frei aus dem Boden des Lochs/Behälters fließt. Dieses "Setzwasser" entfernt Lufttaschen und hilft den Wurzeln, sich zu etablieren.
Schatten bieten: In den ersten 1-2 Wochen sollten Sie Schatten bieten (z. B. mit einem 50% Schattentuch), wenn das Wetter sonnig und heiß ist, um den Wasserstress zu reduzieren.
Fortlaufende Bewässerung: Befolgen Sie die Regel: "Tief wässern, aber selten." Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Bewässerungen leicht austrocknen. Vermeiden Sie häufiges, leichtes Wässern, das zu flachem Wurzelwachstum und Fäulnis führt.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q1: Die Blätter sind trocken/gefallen. Ist der Setzling tot?
A: Nicht unbedingt! Der Schlüssel ist zu überprüfen, ob die Stängel noch grün und flexibel sind (kratzen Sie die Rinde leicht mit Ihrem Fingernagel). Wenn die Stängel grün sind, lebt die Pflanze noch. Befolgen Sie die Schritte zur Wiederbefeuchtung und Pflege oben, und sie wird wahrscheinlich neue Blätter aus ihren Knospen treiben.
Q2: Wann kann ich düngen?
A: Warten! Düngen Sie jetzt nicht. Das Düngen eines gestressten, neu gepflanzten Setzlings kann ihn töten. Wenden Sie erst einen verdünnten, milden Dünger an, nachdem Sie starkes neues Wachstum gesehen haben (typischerweise 4-8 Wochen nach dem Pflanzen).
Q3: Was ist der Schlüssel zu einer hohen Überlebensrate?
A: Die drei entscheidenden Schritte: ① Wiederbefeuchten durch Einweichen → ② Sofort pflanzen → ③ Tief wässern. Vermeiden Sie direktes starkes Sonnenlicht und Wind während der anfänglichen Erholungsphase.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Pflanzreise! Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte mit klaren Fotos oder Ihrem Auspackvideo. Wir freuen uns, Ihnen technische Unterstützung aus der Ferne zu bieten.